Auf der griechischen Insel Santorini hat es in der Nacht auf Mittwoch viele Erdbeben gegeben - teilweise im Minutentakt. Inzwischen hat rund ein Drittel der rund 16.000 Bewohner die Insel verlassen, d ...
Das Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) lädt am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18:00 Uhr zu einem Festabend anlässlich seiner ...
Browser sind die Brille, mit der wir ins World Wide Web schauen. Und weil die gängigen sich alle sehr ähnlich sind, vergessen ...
The research team, led by Professor Tobin Filleter, has engineered nanomaterials that offer unprecedented strength, weight, and customizability. These materials are composed of tiny building blocks, ...
Nachdem in der vergangenen Woche in einigen Städten in BW gestreikt wurde, ruft ver.di ab Montag zu erneuten ...
To generate and transmit the quantum keys, the researchers will use cutting-edge technologies such as ultra-coherent lasers ...
Confidential patient data, bank details and highly sensitive government and military information must be increasingly ...
The epigenetic state of chromatin, gene activity, and chromosomal positions are interrelated. A research team from the IPK ...
Ob Marvel Fusion, Babbel oder Workwise – viele Alumni des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben mit Start-ups ...
Symbolbild: Pfalz-Express Die Erneuerung der B10-Albbrücke in Karlsruhe-Maxau führt häufig zu erheblichen Verkehrsstörungen, insbesondere auf der A65 und B9 vor dem Wörther Kreuz. Um die Belastungen f ...
Perovskite solar cells are a flexible and sustainable alternative to conventional silicon-based solar cells. Researchers were able to find -- within only a few weeks -- new organic molecules that ...