Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund.
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, ...
Die Inflation im Euroraum lag im Januar bei 2,5 % auf Gesamt- und bei 2,7 % auf Kern-VPI-Ebene. Dienstleistungen spielen ...
Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte ...
Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – ...
Small Caps haben in jeder Region langfristig besser abgeschnitten als Large Caps. Dennoch werden sie von den Anlegern ...
Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agen ...
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei ...
Die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks gehen einen Weg der zwei Geschwindigkeiten. Während die EZB die Zinsen ...
Die Entscheidung der EZB bestätigt die Markterwartungen hinsichtlich Zinssenkungen für die nächste Sitzung im März und ...
Auf ihrer Januarsitzung hat die FED die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate ...
Sinkende Zinssätze, starkes Gewinnwachstum und umfassende Innovationen: US-Aktien haben die weltweiten Aktienmärkte in den ...