Die jahrhundertelange Geschichte des Berliner Stadtschlosses geht mit ... Unter Schlüter wurde das Renaissance-Schloss zu einer der großartigsten Barockresidenzen Deutschlands umgestaltet.
In einem Atelier in Weißensee werden drei von 19 Skulpturen geschaffen, die ab Mitte 2025 das Dach des Humboldt Forums zieren sollen. Kostenpunkt insgesamt: 3,2 Millionen Euro.
Der Aufschub der Schloss-Projekts in Berlin verzögert auch das Informationszentrum zu dem Mammutvorhaben: Die sogenannte Humboldt-Box wird nicht wie geplant Ende des Jahres eröffnet, sondern ...
Wie die Elbphilharmonie in Hamburg ist das Berliner Schloss ein Bau mit einer großen Strahlkraft weit über die Stadt hinaus. Nach seiner Fertigstellung wird es Besucher aus aller Welt anlocken. Die ...
1922 bezog die wachsende Generalverwaltung neue und repräsentative Räume im Berliner Schloss, das nach dem Ende der Monarchie umgenutzt wurde. In den Geschäfts- und Sitzungsräumen fanden von da ab die ...
Wenige hundert Meter vom neuen Berliner Schloss entfernt ... Umstritten ist also nicht nur das Schloss. Die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy kritisierte 2017 nach ihrem Austritt aus der ...
Im Fritz-Schloß-Park im Bezirk Mitte werden im Laufe des Jahres Pflanzarbeiten stattfinden. In der Moabiter Grünanlage soll ...
Ausgerüstet mit all den Wunderdingen gelangt er schließlich über einen Regenbogen vor die Mauern des Reiches der Unsterblichkeit, hinter denen das sagenumwobene "Schloss hinterm Regenbogen" liegt.
An der Schlossstraße in Berlin-Steglitz liegen gleich vier Shopping-Center direkt nebeneinander. Das kleinste davon ist nun insolvent. Das Einkaufszentrum Schloss-Straßen-Center in Berlin ...
Zu DDR-Zeiten befand sich die Jugendmode in der Berliner Straße 6–8 in Oranienburg. Heute sind die Häuser in elendem Zustand. Jetzt gibt es ein Konzept der Wohnungsbaugesellschaft (Woba), das ...
Nach diesem historischen Foto des Durchgangs am Berliner Schloss von 1876 wird das Portal 5 am Humboldt Forum rekonstruiert Foto: Stiftung Humboldt Forum im Berli Zunächst arbeitete er an einer ...