Die vergangenen Tage waren von Kälte geprägt, besonders in den Nächten sanken die Temperaturen drastisch. Doch nun ...
Während sich der Nordosten sowie einige Niederungen vom Oberrhein bis nach Niederbayern unter einer dichten Wolkendecke oder zähem Nebel verstecken, bleibt es dort meist trocken mit nur ...
Heute dominieren südlich der Donau dichte Wolken, doch bleibt es meist trocken. Auch im Norden und Nordosten ist der Himmel stark bewölkt, wobei vereinzelt leichter Sprühregen fällt.
Während viele Menschen in Deutschland noch in dicken Wintermänteln frieren, beginnt für Allergiker bereits die Heuschnupfen-Saison – mitten im Januar! Was für viele absurd klingt, ist ...
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht! wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die ...
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht! wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die ...
In den letzten Tagen haben sich Regen und Schnee über Deutschland und Mitteleuropa verteilt. Zwar waren die Mengen nicht außergewöhnlich hoch, doch sie haben immerhin die ausgetrockneten Böden ...
Am Alpenrand halten sich die Niederschläge hartnäckig, wobei sie zunehmend in den Tallagen als Schnee fallen. Während sich der Regen am Vormittag im Osten und Südosten allmählich verzieht ...
Das mächtige Russlandhoch könnte Mitteleuropa Kälte bringen, vielleicht als Volltreffer, vielleicht auch nur als Streifschuss. So sag es in den vergangenen Tagen aus. Doch heute muss man ...
Heute: In der nordwestlichen Landeshälfte geschlossene Bewölkung, aus Westen über die Mitte nach Nordost ausgreifende Niederschläge. Im südöstlichen Bereich nach anfänglicher ...
In Zeiten, in denen Umweltbewusstsein und nachhaltiges Bauen immer mehr an Bedeutung gewinnen, rücken energieeffiziente Häuser aus Holz und Glas zunehmend in den Fokus angehender Bauherren, die ...
Ein Wintermärchen oder nur ein kurzer Kälteschauer? Noch gestern schien es eine unerwartete Entwicklung: Das amerikanische Wettermodell GFS hatte plötzlich eine klassische Ostlage im Februar ...